Posts Tagged ‘Kirchen’
Freitag, September 16th, 2022
mit Esther U. Heckmann;
in: Themenheft 3 „Kirchenumbau“; IX 2022; Baukultur Nordrhein-Westfalen (Hg.)
Bericht über Vorgehen und Ergebnisse des Kooperationsprojekts „Zukunft – Kirchen – Räume. Kirchengebäude erhalten, anpassen und umnutzen“.
Baukultur Nordrhein-Westfalen veröffentlichte im September 2022 sein drittes Magazin, diesmal zum Thema „Kirchenumbau“. In diesem Magazin kommen Menschen aus unterschiedlichen Professionen zu Wort – mit ihren Ideen und Erfahrungen zum Umgang mit leer stehenden Kirchen und ihrer Potenziale.
Kostenloser Download:
Kirchenumbau
Tags:Baukultur, Baukultur NRW, Kirchen, Kirchenumnutzung, Planungskultur, Umbau, Umnutzung, Zivilgesellschaft
Posted in aktuell, Veröffentlichungen | No Comments »
Freitag, Mai 3rd, 2019
in: „Modern Religious Architecture in Germany, Ireland and Beyond – Influence, Process and Afterlife since 1945“;
Lisa Godson, Kathleen James-Chakraborty (Hg.); New York, 2019
Informationen des Verlags

Tags:Architektur, Baukunst, Kirchen, Kirchenumnutzung, Neuorientierung
Posted in aktuell, Veröffentlichungen | No Comments »
Dienstag, Februar 19th, 2019
Am 14.02.2019 wurden in der ehemaligen Albertus-Magnuskirche – jetzt „Theater Total“ – in Bochum das Projekt und die Internetplattform „Zukunft – Kirchen – Räume. Kirchengebäude erhalten, anpassen und umnutzen“ gestartet:
www.zukunft-kirchen-raeume.de
Die Landesinitiative ‚Baukultur NRW‘ (vorm. StadtBauKultur) hat gemeinsam mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und der Ingenieurkammer-Bau NRW unter Mitwirkung der evangelischen und katholischen Kirche in Nordrhein-Westfalen dieses Projekt ins Leben gerufen, um engagierte Menschen mit praktischer Hilfestellung zu unterstützen, die sich für den Erhalt von Sakralbauten in Nordrhein-Westfalen einsetzen.
Informationen
Für dieses Projekt haben Jörg Beste und Dr. Heike Engel mit dem Büro synergon seit 2015 empirische Untersuchungen bei Kirchengemeinden und Kommunen in NRW durchgeführt und die grundlegenden Konzepte entwickelt.
Seit 2017 wurde von Jörg Beste die Mehrzahl der Texte der Website geschrieben, die sich an der Veröffentlichung orientieren: „Kirchen geben Raum – Empfehlungen zur Neunutzung von Kirchengebäuden“: www.synergon-koeln.de/index.php/kirchen-geben-raum.

Abbildung: Landesinitiative StadtBauKultur NRW
Tags:Baukultur, Beratung, Forschung, Kirchen, Kirchenumnutzung, Konzeption, Neuorientierung, Planungskultur, StadtBauKultur, Zivilgesellschaft
Posted in aktuell, Veröffentlichungen | No Comments »
Montag, Juli 7th, 2014
Jörg Beste; Landesinitiative StadtBauKultur NRW (Hg.); Gelsenkirchen 2014
Die Publikation „Kirchen geben Raum“ widmet sich der Frage, wie sich Kirchen durch neue Nutzungen und bauliche Eingriffe weiterhin in angemessener Weise erhalten und nutzen lassen. Im Zentrum stehen nicht nur architektonische Aspekte, sondern auch die Frage, wie die Beteiligten und Betroffenen in den Prozess der Neuorientierung mit einbezogen werden können. Die Publikation richtet sich an betroffene Kommunen, Kirchengemeinden und Amtskirchen sowie an Denkmalpfleger, Architekten, Bürgerinitiativen und alle anderen, die sich aktiv mit der Neuorientierung von Kirchengebäuden befassen.
„Die Publikation wird dadurch zu einem Grundlagenwerk für Menschen und Gemeinden, die vor einer Umnutzungssituation stehen sowie auch für generell am Thema Interessierte – auch über die Grenzen von NRW hinaus.“
Rezension: www.urbanophil.net/urbanophil/urbanoreview/literaturueberblick-kirche-in-der-stadt/
www.backstein.com/de/architekten/buchvorstellungen/kirchen-geben-raum/6_1021.html
Die Studie ist als gedruckte Version leider vergriffen.
PDF-Version:
http://www.stadtbaukultur-nrw.de/publikationen/studien-dokumentationen/kirchen-geben-raum/

Tags:Baukultur, Beratung, Bürgerbeteiligung, Forschung, Kirchen, Kirchenumnutzung, Neuorientierung, StadtBauKultur, Stadtentwicklung, Umbau, Umnutzung, Zivilgesellschaft
Posted in Veröffentlichungen | No Comments »
Montag, Februar 3rd, 2014
in: „UmBauKultur – Häuser von gestern für die Stadt von morgen“, Konferenzreader;
StadtBauKultur NRW (Hg.); Gelsenkirchen 2014
Deutschland verfügt über einen großen, erneuerungsbedürftigen Altbestand. Besonders die Gebäude der Wiederaufbauzeit und der Wirtschaftswunderzeit sind in die Jahre gekommen und viele von ihnen sind dringend modernisierungs- und sanierungsbedürftig. Diesem großen Bestand aus der Vergangenheit stehen große Anforderungen für die Zukunft gegenüber.
PDF-Version:
http://www.stadtbaukultur-nrw.de/download_temp/140118_Konferenz-Reader_FINAL_klein_2.pdf

Tags:Baukultur, Kirchen, Kirchenumnutzung, Planungskultur, StadtBauKultur, Umbau, Umnutzung, Zivilgesellschaft
Posted in Veröffentlichungen | No Comments »
Donnerstag, Dezember 13th, 2012
Städte und Kirchengemeinden arbeiten zusammen im „Modellvorhaben Kirchenumnutzungen“ des Ministeriums für Bauen und Verkehr NRW
in: „Forum Stadt“, Vierteljahresschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung; Heft 4/2012: „Kirchenräume neu denken“; K. Gothe, T. Gürtler Berger (Hg.)
Tagungsresümee:
www.forum-stadt.eu/site/Esslingen-Forum/get/params_E-1884876733/5879726/resumee_rottweil.pdf

Tags:Kirchen, Kirchenumnutzung, Modellvorhaben, Neuorientierung, Stadtentwicklung, Umnutzung
Posted in Veröffentlichungen | No Comments »
Dienstag, November 13th, 2012
in: „Kirche im Wandel – den Wandel gestalten,
Trends und Chancen für Kirchliche Immobilien“;
Dokumentation des 6. Berliner Forums 2012;
Evangelische Kirche in Deutschland, ESWiD;
D. Reiß-Fechter (Hg.)

Tags:Kirche, Kirchen, Kirchenumnutzung, Neuorientierung
Posted in Veröffentlichungen | No Comments »
Montag, Februar 13th, 2012
in: „Kirchen – Nutzung und Umnutzung“;
A. Büchse, H. Fendrich, P. Reichling, W. Zahner (Hg.); Münster 2012
Der Band beleuchtet die Thematik von Kirchennutzung und -umnutzung als große Strukturherausforderungen der christlichen Kirchen in Deutschland mit einer Reihe von Beiträgen aus unterschiedlichen fachlichen und praktischen Perspektiven.
https://www.aschendorff-buchverlag.de/detailview?no=12939

Tags:Kirche, Kirchen, Modellvorhaben, Neuorientierung, Umnutzung
Posted in Veröffentlichungen | No Comments »
Freitag, Juli 30th, 2010
in: „Kirchen im Wandel – Veränderte Nutzung denkmalgeschützter Kirchengebäude“;
O. Meys, B. Gropp, StadtBauKultur NRW (Hg.); Gelsenkirchen 2010

Tags:Kirchen, Kirchenumnutzung, Umnutzung
Posted in Veröffentlichungen | No Comments »
Montag, Juli 30th, 2007
in: „Evangelische Kirchen in Köln und Umgebung“,
H. Fußbroich, G. A. Menne, C. Nötzel;
Evang. Kirchenverband Köln und Umgebung (Hg.); Köln 2007

Tags:Kirche, Kirchen, Kirchenumnutzung, Neuorientierung
Posted in Veröffentlichungen | No Comments »